
(21.6.2021) Der 38. Parteitag der Kommunistischen Partei Österreichs (KPÖ)
fand vergangenes Wochenende unter der Losung „Was tun!“ in Wien-Liesing
statt. Etwa 130 Delegierte haben dabei über die Zukunft der Partei
entschieden. Nach 15 Jahren ist Mirko Messner aus dem Amt des Bundessprechers
ausgeschieden, ein neuer Bundesvorstand und neue Sprecher*innen wurden...
...mehr
(20.6.2021) Die KPÖ fordert, die verfassungsrechtliche Absicherung des
solidarischen gesetzlichen Pensionssystem nach dem Umlageverfahren.
Die Umlagefinanzierung der Pensionen im ASVG, der ein solidarischer
Generationenvertrag zugrunde liegt, ist das Herzstück der Finanzierung der
Pensionen. Wir sind daher gegen jede Einschränkung oder Aushöhlung dieses
Syste...
...mehr
(20.6.2021) Generelle Anerkennung von Infektionskrankheiten als
Berufserkrankung und Beweislastumkehr
Die KPÖ fordert die Abschaffung der Einschränkung der Berufsfelder im Bezug
auf Anerkennung von Infektionskrankheiten als Berufskrankheiten. Insbesondere
für jene Bereiche der sogenannten „systemrelevanten Berufsfelder“ in denen
keine „Home office Regelung“...
...mehr
(20.6.2021) Die KPÖ fordert den Nationalrat auf, das ÖBAG-Gesetz
2018 aufzuheben und an dessen Stelle ein Gesetz zur direkten Verwaltung der
Beteiligungen des Bundes durch die zuständigen Ministerien zu beschließen. Die
KPÖ tritt für einen verfassungsmäßigen Schutz des öffentlichen
Eigentums ein.
Begründung:
Die Vorgänge um die Gründung der ÖBAG (Österreichis...
...mehr
(20.6.2021) MAN-Standort Steyr erhalten, Solidarität mit den
Beschäftigten
Die KPÖ erklärt ihre Solidarität mit den Beschäftigten von MAN Steyr im
legitimen Kampf für die Erhaltung ihrer Arbeitsplätze, Einkommen und sozialen
Standards und befürwortet eine Beteiligung der öffentlichen Hand und der
Beschäftigten bei der Erhaltung des Standortes. Gleichzeitig fo...
...mehr
(20.6.2021) Die KPÖ setzt sich für einen „Green New Deal“ im Sinne einer
demokratischen und transformatorischen Klassenpolitik ein, der soziale und
ökologische Überlebensinteressen miteinander verbindet. Wir wollen:
Einen sozial-ökologischen Umbau der Wirtschaft mit Transformation und
Konversion wichtiger Industriebereiche. Was, wie und wozu produziert wi...
...mehr
(20.6.2021) In keinem anderen Politikbereich ist das Scheitern der Grünen in der
Regierung offensichtlicher als im Bereich Flucht, Migration und Asyl.
Spätestens mit der Abschiebung von Familien und der Weigerung geflüchtete
Menschen aus den Elendslagern am Balkan aufzunehmen ist klar, was schon bei der
Präsentation des Regierungsprogramms deutlich sichtbar wu...
...mehr
(20.6.2021) Die KPÖ fordert die Rücknahme des Truppenaufenthaltsgesetzes
2001 und eine aktive Neutralitätspolitik.
Die österreichische Bundesregierung hat den USA und ihren NATO-Partnern
unlängst gestattet, für ihr Manöver »Defender Europa 2021« das
österreichische Staatsgebiet als Durchzugsgebiet zu nutzen. Das Bundesheer hat
Kasernen-Infrastruktur zur Ver...
...mehr