"Partei ergreifen!" - 37. Parteitag der KPÖ
Der 37. ordentliche Parteitag der KPÖ fand am 2./3. Dezember 2017 in Wien
Liesing (VHS-Veranstaltungszentrum) statt. Mehr als 200 Delegierte und Gäste
aus dem Aus- und Inland nahmen an den zweitägigen Beratungen teil.
Im Mittelpunkt stand die Einschätzung der Nationalratswahl 2017 (Link: Resolution)
und die Schwerpunkte für die kommenden Jahre (Leitantrag Wie
weiter).
Der 37. Parteitag wählte einen Bundesvorstand (19 Frauen, 19 Männer) als
leitendes Gremium zwischen den Parteitagen sowie als weitere Gremien auf
Bundesebene Bundeskontrolle und Schiedskomission; Mirko Messner wurde erneut als
Bundessprecher gewählt.
Ein Novum war die Öffnung der Debatte für Nicht-Mitglieder unter dem Motto
„KPÖ hört zu“; zahlreiche Gäste aus unterschiedlichen fortschrittlichen
Zusammenhängen schätzten die politische Situation und die politischen
Handlungsmöglichkeiten der Linken in Österreich ein.
Links: Bericht
| Anträge&Resolutionen

(6.12.2017) Resolution Nr. 4. | 37. PARTEITAG der KPÖ
Antragsteller: Bundesvorstand
‚Mindestsicherung Light‘ für anerkannte Flüchtlinge,
Gesichtsverhüllungsgesetz als Symbolpolitik, Freunderlwirtschaft und
regierungsnahe Fonds statt NGOs in der Bildungs- und Betreuungsarbeit. Diese
Politik ist mitnichten eine Frage von Zuwanderung oder sogenannter
Integratio...
...mehr

(6.12.2017) Resolution 3 des 37. Parteitags der KPÖ. Antragsteller: Bundesvorstand
Die Entwicklung der kapitalistischen Gesellschaften im globalen Norden ist
bis heute eng mit bestimmten Transport- und Verkehrsmitteln verbunden.
Dominierte zuerst lange die Eisenbahn, wurde sie im 20. Jahrhundert durch
Automobil, Lastkraftwagen, Flugzeug und Schiff als wichtig...
...mehr
(6.12.2017) Resolution Nr. 2 des 37. Parteitags der KPÖ.
Antragsteller: KPÖ-Bundesvorstand
Das Ergebnis der NRW 2017 entspricht in seiner Konsequenz etwa dem
Wahlergebnis von 1999, das zur schwarz-blauen Regierung führte. Die rechts- und
rechtsextremen Parteien hatten damals, obwohl nur Zweit- und Drittplatzierte,
eine stimmenmäßige und parlamentarische Mehrh...
...mehr

(3.12.2017) Heute wurde der 37. Parteitag der KPÖ in Wien fortgesetzt.
Einerseits wurde die Generaldebatte fortgesetzt, andererseits stand die
geheime Wahl des neuen Bundesvorstands, der Kontrolle und der Schiedskommission
sowie die Beschlussfassung zu zahlreichen Anträgen und Resolutionen auf der
Tagesordnung.
Alle vorgeschlagenen Kandidaten und Kandidatinn...
...mehr

(2.12.2017) Ein Novum gab es heute am Parteitag der KPÖ. Zum ersten Mal waren Gäste
eingeladen, den anwesenden KPÖ-Mitgliedern in einem eigenen Block darzulegen,
„wie die österreichische Linke, die wahlpolitisch nicht vom Fleck kommt“,
erstarken könnte.
„Was MUSS die LINKE tun bzw. was MUSS außer Zweifel stehen“, war eine
der Fragen an die anwesenden Freunde ...
...mehr

(2.12.2017) „In Kurz hat der Populismus sein freundliches Gesicht gefunden“, so
KPÖ-Bundessprecher Mirko Messner in seiner Rede am 37. Parteitag der KPÖ in
Wien bezugnehmend auf die Resultate der letzten NR-Wahl. Strache, Hofer, Gudenus
& Co bezeichnete Messner als „Bodyguards der Reichen“.
Bzgl. des KPÖ-Wahlresultats sagte Messner: „Es geht darum, den Kr...
...mehr

(1.12.2017) Am 2. und 3. Dezember 2017 findet in Wien der 37. ordentliche Parteitag
der KPÖ statt. Am Programm stehen Berichte über die abgelaufene Periode,
Diskussion und Beschlussfassung zahlreicher Anträge und Resolutionen sowie die
Neuwahl des Bundesvorstands, der Kontrolle und der Schiedskommission.
Bundessprecher Mirko Messner stellt sich, so wie andere...
...mehr