Kostenlose Energiegrundsicherung für Haushalte - jetzt!
Eine kostenlose Energiegrundsicherung ist notwendig und finanzierbar. Unser
Konzept knüpft im sozialen Sinn am Begriff Sicherheit und gleiche Lebenschancen
an und versteht sich als elementares sozial-gerechtes Ziel: Energie, also Strom
und Wärme, zählen zu den unverzichtbaren Lebensmittel, zu denen Alle gleichen
und ungehinderten Zugang haben müssen.
FAKTEN & MEINUNGEN

(26.5.2010) Tausende ÖsterreicherInnen haben bereits die Einleitung des EURATOM-Volksbegehrens unterschrieben!
Wien (OTS) 1.400 Millionen Euro ZUSÄTZLICH! braucht die Atomlobby!
"Die europäischen Forschungsminister werden morgen über die weitere Finanzie...
...mehr

(15.4.2010) Laut ORF-online wird der Verbund im Mai die Strompreise für rund 240.000 Haushalte erhöhen. Die Gesamtrechnungen verteuern sich somit um sechs Prozent, der reine Energiepreis wird um zwölf Prozent steigen.
Die allgemeinen wirtschaftlichen Rahmenbedi...
...mehr

(19.1.2010) Die Energiegrundsicherung ist eine Forderung der KPÖ nach einer einkommensunabhängigen Sozialleistung, sie ist ein Baustein der Existenzsicherung. Ein kostenloses Basiskontingent an Strom und Wärme (in welcher Form auch immer) soll allen Haushalten z...
...mehr

(11.1.2010) Die Generaldirektorin der Wiener Stadtwerke weist in ihrer Antwort auf den offenen Brief der KPÖ die Verantwortung für soziale Agenden von sich. Aber selbst ihrer fürsorglichen Begleitung von "Härtefällen" können wir nicht folgen, gibt es doch angebl...
...mehr

(22.12.2009) Melina Klaus, Bundessprecherin der KPÖ wendet sich in einem offenen Brief (siehe unten) an die Generaldirektorin der Wiener Stadtwerke. Klaus: Wien Energie wirbt damit, für einen warmen Winter gerüstet zu sein. In der Chefetage vergisst man offensic...
...mehr

(16.1.2009) In der großen Welt wird gerade auf Kosten von tausenden frierenden Menschen darüber gestritten, wer wem um wie viel Geld Gas verkaufen und liefern darf. In zwei Ländern, die sich vor 20 Jahren noch sozialistische Bruderländer nannten, wird von einf...
...mehr

(7.1.2009) Abgesehen davon, dass es uns einen weiteren Krieg via Bildschirme in die Wohnzimmer lieferte, schocken die Schlagzeilen heute morgen mit der Botschaft, die Gasversorgung werde eng. Und was dann, frieren wir dann in unseren Wohnzimmern und stelle...
...mehr

(4.1.2009) Stopp dem Abdrehen (Leistungsunterbrechung) von Strom und Gas Wärme & Licht für Alle
Leistungsunterbrechung ein Modewort mehr in dieser sozial kalten Zeit. Es steht dafür, Menschen im viertreichsten Land der EU die Strom- und Gaszuf...
...mehr